
Biografie
Oliver Polak, geboren 1976 in Papenburg im Emsland, zählt zu den vielseitigsten Entertainern seiner Generation. Als Stand-up-Comedian macht er Witze, die manchmal wehtun.
Als Fernsehmoderator hört er zu und stellt die richtigen Fragen. Als Schriftsteller und Kolumnist blickt er in Abgründe - die eigenen und die der Deutschen. Oliver geht keiner Konfrontation aus dem Weg, aber wo er ist, da ist aber auch Wärme.
Im Frühjahr 2021 startet seine neue Comedy-Reihe ,,Your Life Is A Joke" auf Netflix. Im RBB Fernsehen und auf Radioeins lief gerade die zweite Staffel seiner Talkshow ,,Besser als Krieg", die zentrale Fragen unserer Zeit behandelt und dabei ganz ohne Zuspitzung und Hysterie auskommt. Gemeinsam mit Micky Beisenherz hat er über 200 Folgen des Podcasts ,,Juwelen im Morast der Langeweile" aufgezeichnet. Zusammen mit Carsten ,,Erobique" Meyer hat er ,,Corona Forever" komponiert, die inoffizielle Hymne zur Pandemie. Seine Live-Videos auf Instagram sind auch nicht schlecht.
Oliver darf als Erneuer des deutschen Humors gelten. Für die ARD-Reihe ,,Das Lachen der Anderen" wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, für das Pro7-Format ,,Applaus und raus" erhielt er den Grimmepreis. Als Comedian ist er bei großen Open-Air-Festivals, in ehrwürdigen Theatersälen und auf winzigen Kellerbühnen aufgetreten. Mit Liveshows wie ,,Der Endgegner", ,,Krankes Schwein" oder ,,Jud Süss Sauer" und Lesereisen wie ,,Der jüdische Patient " absolvierte er über 1000 Gigs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden. Oliver hat mehrere Bestseller geschrieben, darunter ,,Gegen Judenhass" (Suhrkamp), ,,Der jüdische Patient" und ,,Ich darf das, ich bin Jude" Kiepenheuer und Witsch).
Seine Fernsehlaufbahn startete mit einem Praktikum bei Stefan Raab. Ein Jahr später war er selbst Moderator, zunächst bei Viva, dann bei RTL. Seine musikalische Karriere begann er als Schlagzeuger der Rockband Sternzeit. Als Kind hatte er eine besondere Vorliebe für Alf, einen zotteligen Außerirdischen vom Planeten Melmac, der sich konsequent über die Regeln auf der Erde hinwegsetzt.
Oliver hört gerne Udo Jürgens und Motorpsycho. Er war schon mehrmals in New York und lebt derzeit mit seinem Hund Arthur im Bayerischen Hof in München.
Grimme Preis Gewinner 2017
Deutscher Fernsehpreis Gewinner 2017
Dreifacher Bestsellerautor
Im Frühjahr 2021 startet seine neue Comedy-Reihe ,,Your Life Is A Joke" auf Netflix. Im RBB Fernsehen und auf Radioeins lief gerade die zweite Staffel seiner Talkshow ,,Besser als Krieg", die zentrale Fragen unserer Zeit behandelt und dabei ganz ohne Zuspitzung und Hysterie auskommt. Gemeinsam mit Micky Beisenherz hat er über 200 Folgen des Podcasts ,,Juwelen im Morast der Langeweile" aufgezeichnet. Zusammen mit Carsten ,,Erobique" Meyer hat er ,,Corona Forever" komponiert, die inoffizielle Hymne zur Pandemie. Seine Live-Videos auf Instagram sind auch nicht schlecht.
Oliver darf als Erneuer des deutschen Humors gelten. Für die ARD-Reihe ,,Das Lachen der Anderen" wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, für das Pro7-Format ,,Applaus und raus" erhielt er den Grimmepreis. Als Comedian ist er bei großen Open-Air-Festivals, in ehrwürdigen Theatersälen und auf winzigen Kellerbühnen aufgetreten. Mit Liveshows wie ,,Der Endgegner", ,,Krankes Schwein" oder ,,Jud Süss Sauer" und Lesereisen wie ,,Der jüdische Patient " absolvierte er über 1000 Gigs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden. Oliver hat mehrere Bestseller geschrieben, darunter ,,Gegen Judenhass" (Suhrkamp), ,,Der jüdische Patient" und ,,Ich darf das, ich bin Jude" Kiepenheuer und Witsch).
Seine Fernsehlaufbahn startete mit einem Praktikum bei Stefan Raab. Ein Jahr später war er selbst Moderator, zunächst bei Viva, dann bei RTL. Seine musikalische Karriere begann er als Schlagzeuger der Rockband Sternzeit. Als Kind hatte er eine besondere Vorliebe für Alf, einen zotteligen Außerirdischen vom Planeten Melmac, der sich konsequent über die Regeln auf der Erde hinwegsetzt.
Oliver hört gerne Udo Jürgens und Motorpsycho. Er war schon mehrmals in New York und lebt derzeit mit seinem Hund Arthur im Bayerischen Hof in München.